Himalaya - Schal • 100% Wolle • Rot mit blauen Streifen - Atelier Tibet

Himalaya-Schal • 100% Wolle • Rot mit blauen Streifen

Dieser Schal wird aus 100 % reiner Himalaya-Schafwolle handgefertigt – einer edlen Naturfaser, die für ihre aussergewöhnliche Weichheit, Wärme und Leichtigkeit geschätzt wird.

  • Farbe: Rot mit schmalen blauen Streifen und Fransen
  • Grösse: 70 x 190 cm
  • Material: 100% Schafwolle
  • Winterkollektion 2025-26

Gewebt werden unsere Schals von einer Gemeinschaft erfahrener Weberinnen mit traditionellen Geräten in den Tälern des Himalaya. Durch ihr Handwerk sichern sich diese Frauen ein verlässliches Einkommen, investieren in die Bildung ihrer Kinder und gewinnen neue Zuversicht für ihre Zukunft.

Die Wolle stammt von Schafen, die auf den Hochweiden des Himalaya in natürlicher Umgebung leben. Im Frühjahr verlieren sie ihr feines Unterhaar auf natürliche Weise – die Hirten sammeln die lose Wolle achtsam und ohne Belastung für die Tiere.

So entsteht ein Produkt, das Qualität, Nachhaltigkeit und jahrhundertealte Handwerkskunst vereint.

Pflegehinweise

Kalt von Hand oder im Wollwaschgang waschen. Nur wenig Wollwaschmittel verwenden, sanft bewegen, nicht stark schleudern oder wringen. Flach zum Trocknen auslegen – nicht im Tumbler trocknen.

རིན་གོང
རྒྱུན་གཏན་རིན་གོང་། CHF 82.00
རྒྱུན་གཏན་རིན་གོང་། དམིགས་བསལ་རིན་གོང་། CHF 82.00
སྐྱོབ་པ
/
VAT ཚུད་ཡོད། དེ་མིན་ སྐྱེལ་འདྲེན་དང་བདག་གཉེར།
ཆེ་ཆུང་གི་རེའུ་མིག

Armbänder, -spangen, -reifen, -ketten

Alter Handgelenkumfang

Neugeborenes

9 - 12 cm

6 Monate – 3 Jahre

12 - 14 cm

4 - 10 Jahre

14 - 15 cm

Teenager, Damen (XS)

15 - 16 cm

Damen (M)

16 - 17 cm

Damen (XL)

18 - 19 cm

Herren (M)

18 - 20 cm

Herren (XL)

21 - 22 cm

 
Kurze Anleitung zum Messen der Handgelenkgrösse:
Wickle ein Massband oder eine Schnur locker um das Handgelenk, an der Stelle, an der das Armband sitzen soll. Achte darauf, dass es eng anliegt, aber nicht einschneidet. Lies den Umfang direkt vom Massband ab oder miss die Länge der Schnur mit einem Lineal. 
Hinweis:
Die Länge des Armbandes darf je nach Geschmack 1 cm bis 3 cm länger sein als der gemessene Handgelenkumfang.

Fingerringe 

Ringgrösse Innendurchmesser Innenumfang

48

15,3 mm

48  mm

50

15,9  mm

50  mm

52

16,6  mm

52  mm

54

17,2  mm

54  mm

56

17,8  mm

56  mm

58

18,5  mm

58  mm

60

19,1  mm

60  mm

62

19,7  mm

62  mm

64

20,4  mm

64  mm

66

21,0  mm

66  mm

 
Kurze Anleitung zum Messen der Ringgrösse:
Methode 1: Innendurchmesser eines passenden Rings messen
  • Nimm einen Ring, der gut passt.
  • Lege ihn auf ein Lineal und miss den Innendurchmesser (von einer Innenkante zur anderen).
  • Vergleiche den Durchmesser mit der Tabelle, um die Ringgröße zu ermitteln.
Methode 2: Fingerumfang messen
  • Nimm einen dünnen Streifen Papier oder einen Faden.
  • Wickle ihn um die Stelle des Fingers, an der der Ring sitzen soll (nicht zu eng).
  • Markiere die Stelle, an der sich die Enden treffen.
  • Messe die Länge des Streifens in Millimetern. Das ist der Innenumfang.
  • Finde die passende Grösse in der Tabelle.
Tipps:
  • Miss die Fingergrösse am Abend, da Finger im Laufe des Tages leicht anschwellen.
  • Wenn du zwischen zwei Grössen liegst, wähle die größere Grösse.
  • Achte darauf, dass der Ring über den Knöchel passt.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

ཁྱེད་རང་དགའ་སའི་ཐོན་རྫས་གཞན་པ།
ཉེ་ཆར་བལྟས།