Guggul Räucherwerk
Guggul Räucherwerk
Guggul, auch bekannt als Bdellium oder Commiphora wightii, ist ein Harz, das aus dem gleichnamigen Baum gewonnen wird. Dieses Harz hat eine lange Tradition in der Herstellung von Räucherwerk und wird insbesondere in der ayurvedischen Medizin geschätzt. Es zeichnet sich durch einen warmen, erdigen, balsamischen und leicht süsslichen Duft aus, der an Myrrhe erinnert. Beim Verbrennen entfaltet es ein reiches, aromatisches Aroma, das sowohl beruhigend als auch reinigend wirkt.
Verwendung:
- Spirituelle und religiöse Rituale: In vielen Kulturen wird Guggul-Räucherwerk während Zeremonien und Meditationen verwendet, um eine heilige Atmosphäre zu schaffen und negative Energien zu vertreiben.
- Ayurvedische Praxis: In der ayurvedischen Medizin wird Guggul für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile geschätzt, darunter entzündungshemmende und cholesterinsenkende Eigenschaften.
In der Packung befinden sich 35 g natürliches, reines und sehr wohlriechendes Guggul in Form von losen Harzstücken, die im Himalaya von Hand gesammelt werden. Das Harz kann direkt auf glühender Kohle verbrannt werden. Dabei sollte auf eine ausreichende Belüftung geachtet werden, da der Rauch intensiv sein kann.
Armbänder, -spangen, -reifen, -ketten
Alter | Handgelenkumfang |
Neugeborenes |
9 - 12 cm |
6 Monate – 3 Jahre |
12 - 14 cm |
4 - 10 Jahre |
14 - 15 cm |
Teenager, Damen (XS) |
15 - 16 cm |
Damen (M) |
16 - 17 cm |
Damen (XL) |
18 - 19 cm |
Herren (M) |
18 - 20 cm |
Herren (XL) |
21 - 22 cm |
Die Länge des Armbandes darf je nach Geschmack 1 cm bis 3 cm länger sein als der gemessene Handgelenkumfang.
Fingerringe
Ringgrösse | Innendurchmesser | Innenumfang |
48 |
15,3 mm |
48 mm |
50 |
15,9 mm |
50 mm |
52 |
16,6 mm |
52 mm |
54 |
17,2 mm |
54 mm |
56 |
17,8 mm |
56 mm |
58 |
18,5 mm |
58 mm |
60 |
19,1 mm |
60 mm |
62 |
19,7 mm |
62 mm |
64 |
20,4 mm |
64 mm |
66 |
21,0 mm |
66 mm |
- Nimm einen Ring, der gut passt.
- Lege ihn auf ein Lineal und miss den Innendurchmesser (von einer Innenkante zur anderen).
- Vergleiche den Durchmesser mit der Tabelle, um die Ringgröße zu ermitteln.
- Nimm einen dünnen Streifen Papier oder einen Faden.
- Wickle ihn um die Stelle des Fingers, an der der Ring sitzen soll (nicht zu eng).
- Markiere die Stelle, an der sich die Enden treffen.
- Messe die Länge des Streifens in Millimetern. Das ist der Innenumfang.
- Finde die passende Grösse in der Tabelle.
- Miss die Fingergrösse am Abend, da Finger im Laufe des Tages leicht anschwellen.
- Wenn du zwischen zwei Grössen liegst, wähle die größere Grösse.
- Achte darauf, dass der Ring über den Knöchel passt.
- Gratis-Versand ab CHF 150