Traditionelle Thangka «Chakras»

Diese zeitgenössische handgemalte Thangka zeigt die Chakras im menschlichen Körper nach der tantrisch-buddhistischen und yogischen Tradition.

Details:

  • Gemäldegrösse: 26 x 75 cm
  • Brokatrahmen: 70 x 130 cm
  • Brokatfarben: Rot, Orange, Gelb

Das Gemälde ist von sehr hoher Qualität. Wie bei allen der bei Atelier Tibet erhältlichen Thangkas handelt es sich um ein in aufwändiger Handarbeit gefertigtes Einzelstück, das so - in den Details und Farben - nur einmal angeboten wird.

Diese Thangkas werden von den erfahrensten Künstlern in Nepal nach strengen ikonografischen Regeln des tibetischen Stils mit traditionellen Farben von Hand auf Leinwand gemalt. Sie bestechen durch intensive Farben, filigrane Details und eine tiefe spirituelle Symbolik. Der Brokatrahmen ist vegan und mit klassischen Mustern gewoben. Zum Schutz und Verzierung ist die Thangka mit einem orangen Seiden-Schleier versehen.

Motivbeschreibung:

Diese Thangka zeigt eine stehende gelbgoldene Figur vor rotem Hintergrund, geschmückt mit traditionellen tibetisch-buddhistischen Ornamenten und bekleidet mit einem fein gemusterten Gewand in Blau, Braun, Weiss und Türkis. Die Figur steht auf einer Lotusblüte, was Reinheit und Erleuchtung symbolisiert.

Entlang der Mittelachse des Körpers sind die Chakras dargestellt, jedes in Form einer Lotusblume mit einer unterschiedlichen Anzahl von Blütenblättern und mit Sanskrit-Bija-Silben im Inneren. Ganz oben, über dem Kopf, befindet sich ein grosses violett-weisses Lotus-Chakra mit vielen Blütenblättern. In dessen Zentrum sind zwei Füsse abgebildet, die für das Kronenchakra (Sahasrara) stehen, das die Verbindung zum Höchsten oder zur Buddhanatur symbolisiert.

Zwischen den Augenbrauen befindet sich das Stirnchakra (Ajna) mit drei Silben auf rotem Grund. Auf Höhe des Halses ist das Kehlchakra (Vishuddha) in braun-gold mit der entsprechenden Silbe zu sehen. Das Herzchakra (Anahata) liegt in der Mitte der Brust und ist violett mit einer Silbe im Zentrum. Das Nabelchakra (Manipura) ist rot und befindet sich oberhalb des Bauchnabels, darunter das Sakralchakra (Svadhisthana) in grau-weiss mit einem weiteren Mantra, und am unteren Ende befindet sich das Wurzelchakra (Muladhara) in weiss mit vier Blütenblättern.

Die Figur hat eine ruhige, konzentrierte Ausstrahlung. Beide Hände zeigen mit offenen Handflächen leicht nach vorne unten, eine Geste der Offenheit und des Gebens. Schmuck an Hand- und Fussgelenken sowie Blumenverzierungen an den Schultern und im Haar rahmen das Bild ein. Rechts und links neben der Figur verlaufen tibetische oder Sanskrit-Mantrazeilen in weiss, die vermutlich mit der Chakra-Lehre oder Segensversen in Verbindung stehen.

Dieses Bild dient der Meditation und Visualisierung der Chakras als feinstoffliche Energiezentren im Körper. Es unterstützt Praktizierende dabei, die innere Energie zu harmonisieren, Blockaden zu lösen und die Verbindung zum eigenen höchsten Bewusstsein zu stärken. Wenn du möchtest, kann ich dir die einzelnen Chakras mit ihren Namen, Farben, Silben und Bedeutungen für deine Studien und deine Texte zu diesen Thangkas strukturieren.

Größentabelle

Armbänder, -spangen, -reifen, -ketten

Alter Handgelenkumfang

Neugeborenes

9 - 12 cm

6 Monate – 3 Jahre

12 - 14 cm

4 - 10 Jahre

14 - 15 cm

Teenager, Damen (XS)

15 - 16 cm

Damen (M)

16 - 17 cm

Damen (XL)

18 - 19 cm

Herren (M)

18 - 20 cm

Herren (XL)

21 - 22 cm

 
Kurze Anleitung zum Messen der Handgelenkgrösse:
Wickle ein Massband oder eine Schnur locker um das Handgelenk, an der Stelle, an der das Armband sitzen soll. Achte darauf, dass es eng anliegt, aber nicht einschneidet. Lies den Umfang direkt vom Massband ab oder miss die Länge der Schnur mit einem Lineal. 
Hinweis:
Die Länge des Armbandes darf je nach Geschmack 1 cm bis 3 cm länger sein als der gemessene Handgelenkumfang.

Fingerringe 

Ringgrösse Innendurchmesser Innenumfang

48

15,3 mm

48  mm

50

15,9  mm

50  mm

52

16,6  mm

52  mm

54

17,2  mm

54  mm

56

17,8  mm

56  mm

58

18,5  mm

58  mm

60

19,1  mm

60  mm

62

19,7  mm

62  mm

64

20,4  mm

64  mm

66

21,0  mm

66  mm

 
Kurze Anleitung zum Messen der Ringgrösse:
Methode 1: Innendurchmesser eines passenden Rings messen
  • Nimm einen Ring, der gut passt.
  • Lege ihn auf ein Lineal und miss den Innendurchmesser (von einer Innenkante zur anderen).
  • Vergleiche den Durchmesser mit der Tabelle, um die Ringgröße zu ermitteln.
Methode 2: Fingerumfang messen
  • Nimm einen dünnen Streifen Papier oder einen Faden.
  • Wickle ihn um die Stelle des Fingers, an der der Ring sitzen soll (nicht zu eng).
  • Markiere die Stelle, an der sich die Enden treffen.
  • Messe die Länge des Streifens in Millimetern. Das ist der Innenumfang.
  • Finde die passende Grösse in der Tabelle.
Tipps:
  • Miss die Fingergrösse am Abend, da Finger im Laufe des Tages leicht anschwellen.
  • Wenn du zwischen zwei Grössen liegst, wähle die größere Grösse.
  • Achte darauf, dass der Ring über den Knöchel passt.
Preis
Normaler Preis CHF 430.00
Normaler Preis Sonderpreis CHF 430.00
Sparen
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Gratis-Versand ab CHF 150

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Andere Produkte, die Dir gefallen könnten
Medizin Buddha Statue aus Kupfer, feuervergoldet und bemalt - Atelier Tibet
Medizin Buddha Statue aus Kupfer, feuervergoldet und bemalt - Atelier Tibet
Medizin Buddha Statue aus Kupfer, feuervergoldet und bemalt
CHF 1,860.00
Sandelholz - Mala mit Doppel - Vajra - Atelier Tibet
Sandelholz - Mala mit Doppel - Vajra - Atelier Tibet
Sandelholz-Mala mit Doppel-Vajra
CHF 49.00
Weisse Stupa aus Holz mit Augen Buddhas - Atelier Tibet
Weisse Stupa aus Holz mit Augen Buddhas - Atelier Tibet
Weisse Stupa aus Holz mit Augen Buddhas
CHF 122.00
Doppel Dorje / Vajra aus Messing (5.6 cm) - Atelier Tibet
Doppel Dorje / Vajra aus Messing (5.6 cm) - Atelier Tibet
Doppel Dorje / Vajra aus Messing (5.6 cm)
CHF 34.00
Thangka «Riduk» Lebensrad - Atelier Tibet
Thangka «Riduk» Lebensrad - Atelier Tibet
Thangka «Riduk» Lebensrad
CHF 1,080.00
Zuletzt Angesehen