Andere Produkte, die Dir gefallen könnten
Mehr Antike Schmuckstücke
Zuletzt angesehen
Dieses Paar «Akor»-Ohr-Ornamente mit den für sie typischen Enden in Form stilisierter Lotusknospen ist mit flachen Türkis-Cabochons besetzt, die in Silber eingefasst sind. Die Fassungen sind aufwendig mit feinen Silberdrähten und applizierten Silberkugeln verziert.
Das Paar stammt aus einer umfangreichen Sammlung tibetischer Schmuckstücke aus dem 19. und 20. Jahrhundert und wurde vermutlich nie getragen. Sowohl die Qualität des Türkis als auch die Silberverarbeitung sind hochwertig.
Da solche Ohranhänger oft zu massiv oder schwer waren, um direkt an den Ohren getragen zu werden, wurden sie stattdessen in Kopfbedeckungen befestigt – nahe der Ohren, um den Eindruck von Ohrringen zu erzeugen. Diese Praxis war besonders unter aristokratischen Frauen verbreitet, wobei der Schmuck nach vorne gerichtet war, um die eingesetzten Steine zu zeigen.
Sie lassen sich auch gut als Anhänger an einer Kette tragen.
Alter | Handgelenkumfang |
Neugeborenes |
9 - 12 cm |
6 Monate – 3 Jahre |
12 - 14 cm |
4 - 10 Jahre |
14 - 15 cm |
Teenager, Damen (XS) |
15 - 16 cm |
Damen (M) |
16 - 17 cm |
Damen (XL) |
18 - 19 cm |
Herren (M) |
18 - 20 cm |
Herren (XL) |
21 - 22 cm |
Ringgrösse | Innendurchmesser | Innenumfang |
48 |
15,3 mm |
48 mm |
50 |
15,9 mm |
50 mm |
52 |
16,6 mm |
52 mm |
54 |
17,2 mm |
54 mm |
56 |
17,8 mm |
56 mm |
58 |
18,5 mm |
58 mm |
60 |
19,1 mm |
60 mm |
62 |
19,7 mm |
62 mm |
64 |
20,4 mm |
64 mm |
66 |
21,0 mm |
66 mm |