Citronella Räucherschnüre
Diese Räucherschnüre mit Citronella - auf der Packung charmant mit «Cintronella» angeschrieben - werden in Nepal traditionell von Hand gefertigt. Die Mischung aus fein gemahlenen Kräutern und Naturharzen wird in handgeschöpftes Loktapapier eingedreht – ganz ohne Holzstäbchen.
Citronella ist für seinen frischen, zitronigen Duft bekannt und wirkt erfrischend, klärend und belebend. Gleichzeitig eignet sich Citronella-Räucherwerk hervorragend zur Vertreibung von Insekten – ideal also für Sommerabende auf der Terrasse oder im offenen Raum. Neben Citronella enthält dieses Räucherwerk auch Zitronengras, Vetiver und wilde Himalaya-Kräuter. Gemeinsam entfalten sie ein frisches, leicht erdiges und zitroniges Aroma, das belebend, klärend und ausgleichend wirkt.
Räucherschnüre werden in Stupas, Tempeln und Wohnräumen zur Reinigung der Atmosphäre und zur Schaffung eines spirituellen, warmen Duftambientes verwendet. Die Schnüre sind zu 100 % natürlich, umweltfreundlich und handgemacht – ein aromatisches Produkt mit tiefer Verwurzelung in der Himalaya-Kultur. Länge pro Schnur: ca. 9–10 cm, Inhalt pro Bündel: etwa 45 Schnüre. Zum Abbrennen wird die Schnur an einem Haken oder in einer dafür geeigneten Räucherschnur-Halterung aufgehängt, die separat bei Atelier Tibet erhältlich ist.
Armbänder, -spangen, -reifen, -ketten
Alter | Handgelenkumfang |
Neugeborenes |
9 - 12 cm |
6 Monate – 3 Jahre |
12 - 14 cm |
4 - 10 Jahre |
14 - 15 cm |
Teenager, Damen (XS) |
15 - 16 cm |
Damen (M) |
16 - 17 cm |
Damen (XL) |
18 - 19 cm |
Herren (M) |
18 - 20 cm |
Herren (XL) |
21 - 22 cm |
Die Länge des Armbandes darf je nach Geschmack 1 cm bis 3 cm länger sein als der gemessene Handgelenkumfang.
Fingerringe
Ringgrösse | Innendurchmesser | Innenumfang |
48 |
15,3 mm |
48 mm |
50 |
15,9 mm |
50 mm |
52 |
16,6 mm |
52 mm |
54 |
17,2 mm |
54 mm |
56 |
17,8 mm |
56 mm |
58 |
18,5 mm |
58 mm |
60 |
19,1 mm |
60 mm |
62 |
19,7 mm |
62 mm |
64 |
20,4 mm |
64 mm |
66 |
21,0 mm |
66 mm |
- Nimm einen Ring, der gut passt.
- Lege ihn auf ein Lineal und miss den Innendurchmesser (von einer Innenkante zur anderen).
- Vergleiche den Durchmesser mit der Tabelle, um die Ringgröße zu ermitteln.
- Nimm einen dünnen Streifen Papier oder einen Faden.
- Wickle ihn um die Stelle des Fingers, an der der Ring sitzen soll (nicht zu eng).
- Markiere die Stelle, an der sich die Enden treffen.
- Messe die Länge des Streifens in Millimetern. Das ist der Innenumfang.
- Finde die passende Grösse in der Tabelle.
- Miss die Fingergrösse am Abend, da Finger im Laufe des Tages leicht anschwellen.
- Wenn du zwischen zwei Grössen liegst, wähle die größere Grösse.
- Achte darauf, dass der Ring über den Knöchel passt.
- Gratis-Versand ab CHF 150