Weisse Tara Miniatur-Kupferstatue

Weisse Tara Miniatur-Kupferstatue
Kleine Kupferstatue der Weissen Tara. Die Weisse Tara ist eine bedeutende Buddha-Gestalt im tibetischen Buddhismus, die Mitgefühl, Heilung und Langlebigkeit verkörpert. Sie wird als Symbol des universellen Mitgefühls verehrt, das Schutz vor physischen und spirituellen Gefahren bietet, und oft angerufen, um Gesundheit und ein langes Leben zu fördern.
Sie ist im Lotussitz auf einer Lotosblume dargestellt, was Reinheit symbolisiert. Ihre sieben Augen – drei im Gesicht sowie je eines in den Händen und Füssen – stehen für allsehende Weisheit und unendliches Mitgefühl. Sie ist von zwei Lotosblumen flankiert, die Reinheit und Erleuchtung repräsentieren.
Die Kupferstatue ist nach alter Tradition in einer Werkstatt in Nepal hergestellt und ca. 5.5 cm gross. Da es sich um handwerkliches Produkt handelt, kann das gelieferte Stück in Patina und feinen Details geringfügig vom abgebildeten Exemplar abweichen.
Armbänder, -spangen, -reifen, -ketten
Alter | Handgelenkumfang |
Neugeborenes |
9 - 12 cm |
6 Monate – 3 Jahre |
12 - 14 cm |
4 - 10 Jahre |
14 - 15 cm |
Teenager, Damen (XS) |
15 - 16 cm |
Damen (M) |
16 - 17 cm |
Damen (XL) |
18 - 19 cm |
Herren (M) |
18 - 20 cm |
Herren (XL) |
21 - 22 cm |
Die Länge des Armbandes darf je nach Geschmack 1 cm bis 3 cm länger sein als der gemessene Handgelenkumfang.
Fingerringe
Ringgrösse | Innendurchmesser | Innenumfang |
48 |
15,3 mm |
48 mm |
50 |
15,9 mm |
50 mm |
52 |
16,6 mm |
52 mm |
54 |
17,2 mm |
54 mm |
56 |
17,8 mm |
56 mm |
58 |
18,5 mm |
58 mm |
60 |
19,1 mm |
60 mm |
62 |
19,7 mm |
62 mm |
64 |
20,4 mm |
64 mm |
66 |
21,0 mm |
66 mm |
- Nimm einen Ring, der gut passt.
- Lege ihn auf ein Lineal und miss den Innendurchmesser (von einer Innenkante zur anderen).
- Vergleiche den Durchmesser mit der Tabelle, um die Ringgröße zu ermitteln.
- Nimm einen dünnen Streifen Papier oder einen Faden.
- Wickle ihn um die Stelle des Fingers, an der der Ring sitzen soll (nicht zu eng).
- Markiere die Stelle, an der sich die Enden treffen.
- Messe die Länge des Streifens in Millimetern. Das ist der Innenumfang.
- Finde die passende Grösse in der Tabelle.
- Miss die Fingergrösse am Abend, da Finger im Laufe des Tages leicht anschwellen.
- Wenn du zwischen zwei Grössen liegst, wähle die größere Grösse.
- Achte darauf, dass der Ring über den Knöchel passt.
- Gratis-Versand ab CHF 150